Anonymous Hamburg
a b& of /b/rothers
Before and after ACTA (SOPA, PIPA, TPP ETC.)

Am 15. September diesen Jahres haben einige von uns die Veranstaltung "Ein Netz für Alle" der Bundestagsfraktion Die Linke und der Rosa Luxemburg Stiftung in der Vertretung des Landes Sachsen-Anhalt in Berlin besucht. Die Veranstaltung versprach zwei interessante Keynotes und Diskussionspanels am Puls der Zeit, was die Entwicklungen im und um das Internet angeht. Wir haben den Großteil der Veranstaltung für euch aufgezeichnet und werden, nachdem die Videos aufbereitet sind, euch diese nach und...

Gastbeitrag: <br>Guardian-Doku: Einseitige Vorwürfe gegen Assange

Gerd R. Rueger 11.9.2012 (CC-by-3.0)  “WikiLeaks –Geheimnisse und Lügen”: 3sat bringt umstrittene Dokumentation Am Dienstag den 11.9.2012 sendete 3sat eine Dokumentation über WikiLeaks, in deren Zentrum Julian Assange steht. Leider lässt die Guardian-nahe TV-Produktion überwiegend Guardian-Journalisten zu Wort kommen, die zumeist nur Negatives zum WikiLeaks-Gründer zu sagen haben. Guardian, Spiegel und New York Times bildeten 2010 ein Medienkonsortium, das die Leaks aus den Irak- und...

Anon News 16.09.2012

Barrett Brown wird vom FBI verhaftet, eine 27jährige Frau liegt seit 4 Jahren wegen Narconon im Koma, der Film "The Master" erhält viele Auszeichnungen und die Telecomix werden geDDOSt -  von Anonymou...

Das Leistungsschutzrecht und Du

Das Leistungsschutzrecht Das Leistungsschutzrecht für Presseverleger wurde am 29. August 2012 im Bundeskabinett beschlossen und muss nun vom Bundestag und Bundesrat genehmigt werden. Doch was ist das Leistungsschutzrecht eigentlich? Das Leistungsschutzgesetz soll Verlegern eine Vergütung sichern, wenn ihre Werke im Internet verwendet werden. Dabei werden auch kleine "Snippets" geschützt, also kleinste Textauszüge. Das Leistungsschutzrecht zielt dabei auf Google News ab, da Google,...